Loading...
Arrow Left
Stoppt Gewalt!
Gewalt hat viele Gesichter und Erscheinungsformen und kommt überall vor - Holen Sie sich Hilfe!
Arrow Right
Jahresmotto "Magic of Rotary"
Governor berichtet über neue Strategien, rotarische Ziele und spricht Wertschätzung aus...
Arrow Right
Förderpreisverleihung ...
Fünfte regionale Förderpreisverleihung des RC FN_TT im Hotel Schwedi mit musikalischer Umrahmung...
Arrow Right
Förderung in Grundschulklassen
Motorische Fähigkeiten fördern & ausbauen! Unterstützung der GMS-FN Grundschulklassen:
Arrow Right
Gratias ago Titus!
Herbstliche gemeinsame ROTARY-Radtour 2024
Arrow Right
Feierliche Auszeichnungen
Rotarische Ämterübergabe & Verleihung der internationalen Paul Harris Fellow Ehrung
Arrow Right
Hands-on beim Sommerfest
Rotarische Hands On Aktion fördert Sozial- & Schulprojekte
Arrow Right
DIE ENERGIEWENDE
Großes Interesse beim jährlichen Meeting der Rotary Clubs am Bodensee zum Hersberg-Treffen 2023
Arrow Right
30.000 € an Hilfsprojekt ...
Hilfsgüter erfolgreich in der Ukraine angekommen, Dankschreiben erhalten.
Arrow Right
Sauberes Wasser für ALLE
Hygiene & Bildung als Grundstock für eine bessere Zukunft - Möglichkeiten eröffnen!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen & Berufen, um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen:

Das ist Rotary - das sind WIR!

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Von seinen Mitgliedern werden herausragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberstes Gebot.

Rotary vereint also Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millennium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:

  • Frieden und Konfliktprävention/-Lösung
  • Krankheitsprävention und-Behandlung
  • Wasser und Hygiene
  • Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
  • Elementarbildung
  • Wirtschafts- und Kommunalentwicklung

Neben den Einzelprojekten jedes Clubs gibt es große internationale Projekte, die von Rotary global organisiert und über die zentrale Stiftung der Rotarier, die Roatry Fundation, finanziell unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung.

Zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis trägt Rotary unter anderem durch sein Engagement im internationalen, nichtkommerziellen Jugendaustausch bei: Als größte weltweite Austauschorganisation ermöglichen die Clubs jährlich Tausenden von Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen Begegnungen mit fremden Kulturen.

Einblick in unsere Projekte:

Projekte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Tettnang

Unsere Clubmeetings

finden immer dienstags abwechselnd um 12:30 Uhr und 19:00 Uhr statt, dazu gibt es attraktive Zusatzveranstaltungen mit attraktiven Fachbeiträgen aus der Wirtschaft & Industrie, Vorstellungen sozialer Projekte, HandsOn Aktionen, unterschiedliche Projektteams für gemeinnützige Aktionen, nationale & internationale Netzwerktreffen und vieles mehr. 

Unsere Clublokale: 

Ringhotel Krone, Friedrichshafen-Schnetzenhausen Ringhotel Krone (ringhotel-krone.de) oder in Tettnang im Hotel Trostuben (mit Gast möglich bei offiziellen Terminen und Voranmeldung: friedrichshafen-tettnang@rotary.de. -  Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang)

& Zusatz- , Projekt wie Ämterverantaltungen nach interner Mitteilung

& Online Meetings mit Hybrid Konferenzen 

Die Zugangscodes für die online und aucnh hybriden Meetings werden entsprechend intern per Mail versendet sowie auf Nachfrage beim Clubsekretär möglich friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Weitere Zusatzveranstaltungen werden durch den jeweiligen Clubsekretär o. dem Vorstandsteam fortlaufend intern mitgeteilt. 

Am 14.6.1988 wurde der RC Friedrichshafen-Tettnang durch unseren Patenclub RC Friedrichshafen-Lindau gegründet. Am 3.8. desselben Jahres wurde mit der Charterfeier der Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang in die rotarische Weltgemeinschaft aufgenommen. Der RC Friedrichshafen-Tettnang ist Patenclub des RC Markdorf. Zusammen mit dem RC Friedrichshafen haben wir im Februar 2005 den Rotaract Club RAC Friedrichshafen gegründet.

Präsident im rotarischen Jahr 2024/25 ist

Francesco Amato, Präsident elect Söhnke Wittnebel und Pastpräsident Walter Müller .

Weitere Clubämter sind wie folgt besetzt:

Sekretär Valeska Siegler, Clubdienst  Silke Schuster, Schatzmeister Klaus-Dieter Schmidberger, Presse & Öffentlichkeitsarbeit Michael Hofmann, Hands On Projekte Ursula Kunz & Rainer Schickel, Gemeindienst Silke Schuster und Mareike van der Heide, RoCas - Internet & Öffentlichkeitsprojekte Meike Vorster, Rotaract & Berufsdienst Robert Vöhringer, Jugenddienst Ingo Gramm, Internationaler Dienst & Rotary Foundation Andreas Wolf, Reisebeauftragter Wolfgang Schönwetter.

Mailadresse für Spenden & Auskünfte:

friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Rotary ist die älteste internationale Serviceclub-Organisation der Welt: Die 33 100 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern verfügen über 1,2 Millionen Mitglieder. In Deutschland sind es heute fast 52 000 Mitglieder in 1011 Clubs. Der RC Friedrichshafen – Tettnang wurde am 14.06.1988 gegründet und hat derzeit 71 Mitglieder. Die ethische Grundlage und Fundament des rotarischen Handelns lässt sich mit der weltweit geltenden 4-Fragen-Probe erläutern:

Ist es wahr?

Ist es fair für alle Beteiligten?

Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Zu unseren rotarischen Zielen gehören neben der Grundlage dieses Fundaments die Pflege der Freundschaft, Engagement im regionalen Gemein- und Bildungswesen, soziale Hilfsbereitschaft sowie die Unterstützung internationaler Programme zur Bekämpfung von Krankheiten und Armut in Entwicklungsländern.

Mailadresse für Spenden & Auskünfte:

friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Genderhinweis:

! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf der kompletten Website mit sämtlichen Projekt- und Clubberichten sowie der RO.App Übertragung die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Nicht mit mir - Schluss mit häuslicher Gewalt

Stoppt Gewalt!

Wir möchten auf die regionalen und überregionalen Anlaufstellen zum Schutz vor Gewalt aufmerksam machen. Das Hilfetelefon 08000 116 016 & weitere Anlaufstellen:
Wir möchten auf die regionalen und überregionalen Anlaufstellen zum Schutz vor Gewalt aufmerksam machen. Das Hilfetelefon 08000 116 016 & weitere Anlaufstellen:
Nicht mit mir - Schluss mit häuslicher Gewalt! Aus Anlass des RC-Vortrages zum Thema Gewalt in unserer Gesellschaft von Frau Veronika Wäscher-Göggerle, Frauenbeauftragten des Bodenseekreis / Stabstelle des Landrats, möchten wir auf die regionalen und überregionalen Anlaufstellen zum Schutz vor Gewalt aufmerksam machen. Gewalt hat viele Gesichter und Erscheinungsformen und kommt überall vor! Am allerwichtigsten: Holen Sie sich Hilfe! Es gibt viele verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, beispielsweise: Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der Nummer 116 016 oder ...

Ein gesundes & fröhliches neues Jahr

Alles Gute für 2025

Best wishes for a happy and peaceful new year! Rotary Club Friedrichshafen - Tettnang

Motorische Fähigkeiten ausbauen

Förderung in Grundschulklassen

Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang unterstützt das Motorik-Förderprogramm für Grundschulklassen der Gemeinschaftsschule Schreienesch...

Governor K. Brodbeck & Rotary International

Jahresmotto "Magic of Rotary"

Amtierenden Governor aus dem RC Ortenau-Liberty zu Gast beim Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang

Unsere ROTARY-Radtour 2024

Gratias ago Titus!

Herbstliche ROTARY-Radtour 2024 Ein Bericht von Bernd Heilig zur 11. großen ROTARY-Radtour mit Profi- & Jedermann-Tour.

Clubevent - Hofkammer des Hauses Württemberg

Schloss Friedrichshafen

Club Meeting des Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang im Schloss Friedrichshafen mit Schlossführung und Weinprobe der Hofkammer des Hauses Württemberg.

Ämterwechsel & Paul Harris Fellow Ehrung

Feierliche Auszeichnungen

Rotarischer Wechsel zur Ämterübergabe in mitten der Weinberge am Bodensee mit Verleihung der Paul Harris Fellow Ehrung v. Rotary international

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
12:30 - 14:00
Friedrichshafen-Tettnang
Torstuben, Bärenplatz 8, 88069 Tettnang
CLUBVERSAMMLUNG am 08.04.2025 um 12:30 Uhr in den Torstuben
Beschreibung anzeigen

In der Clubversammlung steht u. a. die Neuwahl unseres Schatzmeisters an sowie die Wahl eines Menschen, der die Führung des Club-Archives übernimmt (Satzung Art. 5, 1).

Bitte achtet wegen der Auswirkungen der Entscheidungen sorgsam und langfristig auf Euer Erscheinen.

12.04.2025
00:01 - 00:02
Friedrichshafen-Tettnang
Besuch der Bauma in München am 12.04.2025 - Einladung durch Freund Matthias Benz
Beschreibung anzeigen

Besuch der BAUMA in München am 12.04.2025

Großzügig lädt Freund Matthias Benz unseren Club nach München ein:

- die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben

- Anfahrt individuell mit PKW/Bahn 
 
- Eintrittskarten: Matthias lädt uns ein!
   
- Nach Kenntnis der genauen Personenzahl:
  Abmachen der genauen Uhrzeit 
  für eine Treffen in Halle B6
 
- Führung über den Zeppelin-Stand
  und im Außengelände bei Zeppelin Rental
 
- Einladung durch Freund Matthias Benz zum MIttagessen
  am Zeppelin-Stand 
15.04.2025
19:00 - 21:30
Friedrichshafen-Tettnang
Hotel Restaurant Krone
Vom verlorenen Frieden zum Schisma des Westens - Freund Werner Heinzmann
Beschreibung anzeigen

Vom verlorenen Frieden zum Schisma des Westens

Die goldene Ära der Freiheit ist vorbei. Jetzt herrscht die Ära des Dschungels mit Amerika, Russland und China als Raubtiere.

Alle Versuche, Trump, Putin und Xi eine europäische Antwort entgegenzusetzen können nur gelingen, wenn Deutschland willens ist, vom Trittbrett ins Fahrerhaus zu wechseln.

Gelingt der erforderliche Mentalitätswandel und Politikwechsel, auch im Hinblick Dauerrezession und Populismus zu überwinden ?

Das sind die Schlüsselfragen!

Werner Heinzmann

22.04.2025
12:30 - 14:00
Friedrichshafen-Tettnang
Torstuben, Bärenplatz 8, 88069 Tettnang
Ego-Bericht von Freundin Jaqueline Jochum
Beschreibung anzeigen

Bei den Ego-Berichten ist es ein guter Usus - im Gegensatz zu anderen Meeting-Formen - keine Fragen zu stellen. 

29.04.2025
19:00 - 21:30
Friedrichshafen-Tettnang
Hotel Restaurant Krone
29.04.25 , 19 Uhr - Freund Bernd Heilig - Immobilienkrise!? - Was erleben wir da derzeit? Überlegungen und Antwortsuche
Beschreibung anzeigen

Immobilienkrise!?

Steigende Zinsen, sinkende Kaufpreise, hohe Mieten, weniger Neubauten - der Immobilienmarkt steht vor großen Herausforderungen. Während Käufer hoffen, günstiger an Eigentum zu kommen, kämpfen Bauherren und Investoren mit Bürokratie, hohen Kosten und schwindender Nachfrage im Investmentmarkt.

Ist das eine echte Krise oder nur eine Marktanpassung?
Eine Analyse der aktuellen Lage und der möglichen Folgen …

Bernd Heilig

01.05.2025
08:00 - 20:00
Friedrichshafen-Tettnang
Schloss Langenargen - 1.Mai-Fest - Hands-On-Projekt
Beschreibung anzeigen

Nähere Infos - auch über den genauen zeitlichen Beginn - folgen noch.

02.05.2025
11:00 - 14:00
Friedrichshafen-Tettnang
"Schreienesch kreativ" - Hands-On-Projekt am 02.05. ab 11 Uhr
Beschreibung anzeigen

Wir sind eingeladen, bei der Veranstaltung eine Bewirtung anzubieten. 

Durch die bereits gewesenen Schulfeste sind wir ja in guter Übung und vertraut. 

Das Zeitfenster ist  11 - 14 Uhr 

Nähere Infos folgen noch.

Sönke

Projekte des Clubs
HandsOn Aktion beim Sommerfest
HandsOn Aktion beim Sommerfest
Förderpreis 2024

Förderpreis 2024
Rotary am Bodensee

Rotary am Bodensee
Rotary for KIDS

Rotary for KIDS
Kreative Projekte & Engagement

Kreative Projekte & Engagement
Schulfest & Projektförderung

Schulfest & Projektförderung
Hilfsprojekt Ukraine

Hilfsprojekt Ukraine
Tettnanger Tafel e.V. & Rotary

Tettnanger Tafel e.V. & Rotary
Regionalprojekt Lernbegleitung

Regionalprojekt Lernbegleitung
Förderpreisverleihung 2021

Förderpreisverleihung 2021
Schule & Fürsorge

Schule & Fürsorge
Sauberes Wasser für ALLE

Sauberes Wasser für ALLE
Regionales Palliativzimmer

Regionales Palliativzimmer
Spontanhilfe in Corona-Zeiten

Spontanhilfe in Corona-Zeiten
Internationales Projekt

Internationales Projekt
Erlös geht an soziale Projekte

Erlös geht an soziale Projekte
Der Klimawandel lässt grüßen

Der Klimawandel lässt grüßen
Kunststoffdeckel gegen Polio

Kunststoffdeckel gegen Polio
Spende an Idiofa

Spende an Idiofa
http://www.ktep.de/
Brillen für unser Hilfsprojekt

http://www.ktep.de/
Brillen für unser Hilfsprojekt
Machen Sie mit!

Machen Sie mit!
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Trinationaler Empfang

RC Illertisssen-Iller-Günz: Matinée für Ukraine-Hilfe ...

Ein Sonntag voller Musik, Emotionen und Solidarität – unter diesem Motto stand die Benefizveranstaltung, die der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz am 9. Februar 2025 um 11 Uhr in der Historischen ...

RCs Illertissen-Iller-Günz, Euskirchen-Burgfey und Euskirchen: ...

Die verheerende Flutkatastrophe in Babenhausen/Schwaben hat zahlreiche Familien hart getroffen. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, sammelte und verteilte der Rotary ...