Loading...
Arrow Left
Förderpreise - jetzt ...
Bewirb dich jetzt für unseren Förderpreis bis zu 5000 € um das Thema Gesundheit!
Arrow Right
ROTARISCHER ACTIONDAY ...
Gemeinschaftliches Singen und Fröhlichkeit sind eng miteinander verbunden.
Arrow Right
Schulprojekt Friedrichshafen
Einnahmen aus Schulfestbewirtung fördern gezielt die motorische Entwicklung der Kinder.
Arrow Right
Stoppt Gewalt!
Gewalt hat viele Gesichter und Erscheinungsformen und kommt überall vor - Holen Sie sich Hilfe!
Arrow Right
Sauberes Wasser für ALLE
Hygiene & Bildung als Grundstock für eine bessere Zukunft - Möglichkeiten eröffnen!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen & Berufen, um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen:

Das ist Rotary - das sind WIR!

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Von seinen Mitgliedern werden herausragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberstes Gebot.

Rotary vereint also Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millennium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:

  • Frieden und Konfliktprävention/-Lösung
  • Krankheitsprävention und-Behandlung
  • Wasser und Hygiene
  • Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
  • Elementarbildung
  • Wirtschafts- und Kommunalentwicklung

Neben den Einzelprojekten jedes Clubs gibt es große internationale Projekte, die von Rotary global organisiert und über die zentrale Stiftung der Rotarier, die Roatry Fundation, finanziell unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung.

Zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis trägt Rotary unter anderem durch sein Engagement im internationalen, nichtkommerziellen Jugendaustausch bei: Als größte weltweite Austauschorganisation ermöglichen die Clubs jährlich Tausenden von Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen Begegnungen mit fremden Kulturen.

Einblick in unsere Projekte:

Projekte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Tettnang

Unsere Clubmeetings

finden immer dienstags abwechselnd um 12:30 Uhr und 19:00 Uhr statt, dazu gibt es attraktive Zusatzveranstaltungen mit attraktiven Fachbeiträgen aus der Wirtschaft & Industrie, Vorstellungen sozialer Projekte, HandsOn Aktionen, unterschiedliche Projektteams für gemeinnützige Aktionen, nationale & internationale Netzwerktreffen und vieles mehr. 

Unsere Clublokale: 

Ringhotel Krone, Friedrichshafen-Schnetzenhausen Ringhotel Krone (ringhotel-krone.de) oder in Tettnang im Hotel Trostuben (mit Gast möglich bei offiziellen Terminen und Voranmeldung: friedrichshafen-tettnang@rotary.de. -  Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang)

& Zusatz- , Projekt wie Ämterverantaltungen nach interner Mitteilung

& Online Meetings mit Hybrid Konferenzen 

Die Zugangscodes für die online und aucnh hybriden Meetings werden entsprechend intern per Mail versendet sowie auf Nachfrage beim Clubsekretär möglich friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Weitere Zusatzveranstaltungen werden durch den jeweiligen Clubsekretär o. dem Vorstandsteam fortlaufend intern mitgeteilt. 

Am 14.6.1988 wurde der RC Friedrichshafen-Tettnang durch unseren Patenclub RC Friedrichshafen-Lindau gegründet. Am 3.8. desselben Jahres wurde mit der Charterfeier der Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang in die rotarische Weltgemeinschaft aufgenommen. Der RC Friedrichshafen-Tettnang ist Patenclub des RC Markdorf. Zusammen mit dem RC Friedrichshafen haben wir im Februar 2005 den Rotaract Club RAC Friedrichshafen gegründet.

Präsident im rotarischen Jahr 2024/25 ist

Francesco Amato, Präsident elect Söhnke Wittnebel und Pastpräsident Walter Müller .

Weitere Clubämter sind wie folgt besetzt:

Sekretär Valeska Siegler, Clubdienst  Silke Schuster, Schatzmeister Klaus-Dieter Schmidberger, Presse & Öffentlichkeitsarbeit Michael Hofmann, Hands On Projekte Ursula Kunz & Rainer Schickel, Gemeindienst Silke Schuster und Mareike van der Heide, RoCas - Internet & Öffentlichkeitsprojekte Meike Vorster, Rotaract & Berufsdienst Robert Vöhringer, Jugenddienst Ingo Gramm, Internationaler Dienst & Rotary Foundation Andreas Wolf, Reisebeauftragter Wolfgang Schönwetter.

Mailadresse für Spenden & Auskünfte:

friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Rotary ist die älteste internationale Serviceclub-Organisation der Welt: Die 33 100 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern verfügen über 1,2 Millionen Mitglieder. In Deutschland sind es heute fast 52 000 Mitglieder in 1011 Clubs. Der RC Friedrichshafen – Tettnang wurde am 14.06.1988 gegründet und hat derzeit 71 Mitglieder. Die ethische Grundlage und Fundament des rotarischen Handelns lässt sich mit der weltweit geltenden 4-Fragen-Probe erläutern:

Ist es wahr?

Ist es fair für alle Beteiligten?

Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Zu unseren rotarischen Zielen gehören neben der Grundlage dieses Fundaments die Pflege der Freundschaft, Engagement im regionalen Gemein- und Bildungswesen, soziale Hilfsbereitschaft sowie die Unterstützung internationaler Programme zur Bekämpfung von Krankheiten und Armut in Entwicklungsländern.

Mailadresse für Spenden & Auskünfte:

friedrichshafen-tettnang@rotary.de

Genderhinweis:

! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf der kompletten Website mit sämtlichen Projekt- und Clubberichten sowie der RO.App Übertragung die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ehrenamtliches Engagement rund um Gesundheit

Förderpreise - jetzt bewerben!

Wir fördern ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte im Bereich psychische und physische Gesundheit...
Wir fördern ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte im Bereich psychische und physische Gesundheit...
  Bewirb dich jetzt für unseren Förderpreis bis zu 5000 €!   Förderpreis 2025 von Rotary Friedrichshafen-Tettnang für ehrenamtliches Engagement im Bereich Gesundheit   Rotary, als weltweit sozial engagierte Organisation mit ca. 55.000 Mitgliedern deutschlandweit, hat unter anderem das Ziel, humanitäre Hilfe sowie gemeinnützige Projekte zu fördern und zu unterstützen. Im Rahmen dieser rotarischen Zielsetzung möchten wir 2025 die Erhaltung der Gesundheit in unserer Region unterstützen. Wir wollen ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte im Bereich Fitness, mentale Gesundheit, Ernährung, Suchtprävention… fördern. Diese Projekte ...

Gemeinsames Singen und fröhlich sein!

ROTARISCHER ACTIONDAY 2025

Der Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang singt gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren im Königin-Paulinenstift in Friedrichshafen...

Förderung der Schreibtechnik & Motorik

Schulprojekt Friedrichshafen

Der Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang unterstützt das Schulfest der Gemeinschaftsschule Schreienesch FN mit langjährigem Engagement.

Rotary Maifest für wohltätige Projekte

Schoss Montfort & Rotary FN-TT

Charmantes Maifest zur Unterstützung von wohltätigen Projekten...

Nicht mit mir - Schluss mit häuslicher Gewalt

Stoppt Gewalt!

Wir möchten auf die regionalen und überregionalen Anlaufstellen zum Schutz vor Gewalt aufmerksam machen. Das Hilfetelefon 08000 116 016 & weitere Anlaufstellen:

Ein gesundes & fröhliches neues Jahr

Alles Gute für 2025

Best wishes for a happy and peaceful new year! Rotary Club Friedrichshafen - Tettnang

Motorische Fähigkeiten ausbauen

Förderung in Grundschulklassen

Rotary Club Friedrichshafen-Tettnang unterstützt das Motorik-Förderprogramm für Grundschulklassen der Gemeinschaftsschule Schreienesch...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.07.2025
19:00 - 21:30
Friedrichshafen-Tettnang
Schulmuseum Friedrichshafen
Abend-Meeting im Garten des Schulmuseums FN um 19 Uhr
Beschreibung anzeigen

Mit dem Fahrrad in die Freiheit

Frau Dr. Lutz, die unserem Club vor Längerem eine wunderbare Führung durch das Schulmuseum in Friedrichshafen gehalten hat, lädt am Dienstag, dem 08.07. ein zu einer "Lesung unterm Apfelbaum"

Die Öffentlichkeit und wir treffen uns ab 19 Uhr  im lauschigen Garten.

Bei Regen findet die Lesung im Museum statt.

Das Überthema lautet: "Aufbruch und Ankunft".

Es beginnt Detlev Maaß - Leiter der VHS FN.

Den zweiten Text des Abend lese ich. Der Titel  lautet: "Mit dem Fahrrad in die Freiheit".

Die Ereignisse fanden 1895/95 statt. Anna Kopchovsky unternimmt als erste Frau eine Reise um die Erde per Fahrrad! Das ist zugleich eine Geschichte der Emanzipation der Frauen. 

Am Abend gibt es Getränke, aber kein Essen.

Natürlich würde ich mich über einen regen Zuspruch von Euch freuen!

Sönke

15.07.2025
12:30 - 14:00
Friedrichshafen-Tettnang
Restaurant Torstuben
Mittagsmeeting mit Vorstellung des rotarischen Programmes am 15.07.2025 in den Torstuben
Beschreibung anzeigen

In diesem Mittags-Meeting stellt Incoming president Georg Pfaff sein rotarisches Jahresprogramm für die Meetings 2025/26 vor. 

25.07.2025
17:30 - 21:00
Friedrichshafen-Tettnang
Abendmeeting mit dem Markdorfer Club - Eventhütte auf dem Marktplatz am 25. Juli
Beschreibung anzeigen

Begegnung mit Markdorfer Freundinnen und Freunden am Freitag, dem 25. Juli

ab 17:30 Uhr

Die rotarischen Freundinnen und Freunde des RC Markdorf laden uns auf den Marktplatz nach Markdorf zu ihrer Eventhütte zu einer zwanglosen "After -Work"-Begegnung ein.

Es werden nichtalkoholische und alkoholische Getränke angeboten.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Getränke sollen einem der Sozialprojekte des Clubs zugutekommen.

Felix Schmidt - neuer Präsident des Clubs - schreibt Sönke Wittnebel - neuer Präsident des RC Friedrichshafen-Tettnang:

Wir würden uns sehr freuen, wenn dabei auch Freunde von eurem Rotary-Club Friedrichshafen-Tettnang zu uns stoßen würden und wir bei schönen Gesprächen die Freundschaft zwischen unseren beiden Clubs auf diese Weise vertiefen könnten.

Eine Anmeldung wird seitens der Markdorfer Freunde zwar nicht erwartet. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn Ihr Euch anmeldet!

Sönke Wittnebel

 

Projekte des Clubs
PROJEKT ACTIONDAY
PROJEKT ACTIONDAY
Regionales Schulprojekt

Regionales Schulprojekt
HandsOn Aktion beim Sommerfest

HandsOn Aktion beim Sommerfest
Förderpreis 2024

Förderpreis 2024
Rotary am Bodensee

Rotary am Bodensee
Rotary for KIDS

Rotary for KIDS
Kreative Projekte & Engagement

Kreative Projekte & Engagement
Schulfest & Projektförderung

Schulfest & Projektförderung
Hilfsprojekt Ukraine

Hilfsprojekt Ukraine
Tettnanger Tafel e.V. & Rotary

Tettnanger Tafel e.V. & Rotary
Regionalprojekt Lernbegleitung

Regionalprojekt Lernbegleitung
Förderpreisverleihung 2021

Förderpreisverleihung 2021
Schule & Fürsorge

Schule & Fürsorge
Sauberes Wasser für ALLE

Sauberes Wasser für ALLE
Regionales Palliativzimmer

Regionales Palliativzimmer
Spontanhilfe in Corona-Zeiten

Spontanhilfe in Corona-Zeiten
Internationales Projekt

Internationales Projekt
Erlös geht an soziale Projekte

Erlös geht an soziale Projekte
Der Klimawandel lässt grüßen

Der Klimawandel lässt grüßen
Kunststoffdeckel gegen Polio

Kunststoffdeckel gegen Polio
Spende an Idiofa

Spende an Idiofa
http://www.ktep.de/
Brillen für unser Hilfsprojekt

http://www.ktep.de/
Brillen für unser Hilfsprojekt
Machen Sie mit!

Machen Sie mit!
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen